Wenn Sie in den östlichen Ardennen wandern, werden Sie feststellen, wie vielfältig die Landschaft und die Wanderungen sind. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Wanderabenteuer mit der Runde vom Bütgenbacher See zu beginnen. Diese Wanderung von 10,5 km ist sehr abwechslungsreich und führt Sie durch verschiedene Landschaften. Zu Fuß durch Wälder und über Wiesen, auf Holzstege und natürlich entlang des Ufers des Bütgenbacher Sees, der nie weit weg ist. Unterwegs gibt es immer wieder die Möglichkeit sich auf einer Bank niederzulassen und den Blick in die Ferne schweifen zu lassen. Obwohl diese Route nicht flach verläuft, ist sie nicht allzu schwierig. Wenn Sie einen Kinderwagen mitnehmen möchten, beachten Sie bitte, dass Sie ihn regelmäßig anheben müssen. Der Wanderweg verläuft größtenteils auf Waldwegen und ist somit eine beliebte Route für Trailläufer. Entlang des Weges liegen unzählige kleine Strände, die zur Rast einladen. Das Schwimmen in den unbewachten Zonen ist aufgrund der Strömung jedoch verboten. Vergessen Sie bitte nicht Ihr Lunchpaket im Restaurant in Worriken vorzubestellen. Entlang der Wanderroute gibt es wenige oder gar keine Essensmöglichkeiten. Picknicken ist daher die Devise!
Bevorzugen Sie einen ebenen und flachen Grund unter den Füßen? Durch den gut asphaltierten Weg können Sie die RAVeL-Route auch problemlos mit Kinderwagen, Inlineskates oder dem Rollstuhl erkunden. Perfekt für einen sorgenfreien Ausflug in die Natur. Es gibt keine Autos oder andere gefährliche Stolperfallen auf der Route, denn der Weg führt über ein ausgedientes, asphaltiertes Gleisbett. Egal ob mit dem Kinderwagen oder Rollstuhl, auf der RAVeL-Route hält auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität Nichts zurück!
Wie bleiben Ihre Kinder während einer Wanderung motiviert? Indem Sie ihnen klar definierte Ziele präsentieren. Bei jüngeren Kindern empfiehlt es sich, es spielerisch anzugehen. Der Trimm dich Pfad oder die Dorfrally eignen sich dazu perfekt! Oder wie wäre es mit einem Geocache in der Nähe von Worriken? Kinder lieben Abenteuer und da kommt eine Schatzsuche mit Schatzkarte oder GPS doch gelegen. Ohne dass sie es wirklich merken, rennen die Kinder Kilometer für Kilometer in der Natur. Und Sie als Eltern haben da sicher nichts gegen!
Natürlich können Sie auch viele andere Wanderungen in der Umgebung von Bütgenbach und dem Hohen Venn unternehmen. Dank des Netzwerks aus Knotenpunkten können Sie ganz einfach Ihre eigene Wanderung planen. Obwohl die verschiedenen Wanderwege durch die vielfältige Natur sehr unterschiedlich sein können, haben sie eines gemeinsam: sie stimulieren Ihre fünf Sinne in jeder Jahreszeit. Die Schönheit liegt in allem verborgen: die dumpfe Stille einer Winterlandschaft, die leuchtend gelben Narzissen im Frühling, Schmetterlinge und die herrlichen Gerüche nach einem Sommerregen, die Pilze und die leuchtenden Farben des Herbstes. Es wird nie langweilig in unserer atemberaubenden Natur, die Sie immer wieder in Staunen versetzen wird. Weg vom Alltag: Schalten Sie einen Gang herunter und ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an. Wenn man die Nacht nach einem herausfordernden Wandertag in einem gemütlichen Bett verbringen kann, ist der Tag rundum gelungen!
„*“ zeigt erforderliche Felder an
OK